Gehörst du zu denjenigen, die das Lernen mit den in der Schule gemachten, schlechten Erfahrungen in Verbindung bringen:
ständig etwas tun müssen, was man eigentlich so nicht will
etwas lernen, was uninteressant ist, mit dem man sich nicht persönlich identifizieren kann
Stress bei den aufgezwungenen Gruppenaufgaben
Langeweile
den Zwang sinnlos zu büffeln
Ich möchte dir mit dem Videokurs zeigen, daß selbstbestimmtes Lernen richtig Freude macht und daß du alles lernen kannst, was du wirklich willst und wofür du dich begeistern kannst.
Begeistert lernen
Lernen bedeutet im Grunde, das du dich weiterentwickelst. Somit ist es die Grundlage für jeden Erfolg in unserem Leben.
Heute noch viel mehr als früher!
Mit Hilfe des Internets selbst bestimmt und selbst organisiert lernen können, ist eine sehr wichtige Fähigkeit, in der gerade entstehenden Informationsgesellschaft.
Während früher effektives Lernen nur eine wertvolle Fähigkeit war, etwa für die guten Noten in der Schule, ist es heute die Voraussetzung für ein gutes Leben und die dazu notwendigen Einflussmöglichkeiten.
Je besser wir lernen können, desto einfacher und flexibler können wir uns:
auf neue Situationen einstellen,
mit Hilfe des Internets schnell und gezielt Wissen für das praktische Leben besorgen,
mit den Möglichkeiten neuer Technologien vertraut machen,
an Netzwerkprojekten, mit Hilfe unseres Computers mit Internetzugang beteiligen,
aktiv an den politischen Entscheidungen beteiligen, also selbst mitdiskutieren, fragen, gemeinsam das Entscheidungswissen aufbauen und gute Lösungen finden und realisieren,
auf politische und wirtschaftliche Änderungen in unserer Umgebung einstellen,
und ganz allgemein schnell Antworten auf Fragen bzw. Lösungen für Probleme finden.
Als Werkzeug hierfür, dient der PC mit Internetzugang.
Wer sich so gut gerüstet und mit Begeisterung auf den Weg macht, der:
hilft aktiv mit spannende Aufgaben für uns alle zu schaffen,
kann an interessanten Netzwerkprojekten teilnehmen
oder sich in naher Zukunft an wichtigen, gesellschaftlichen Entscheidungen im Rahmen einer direkten Demokratie beteiligen.