Rating 4.64 out of 5 (7 ratings in Udemy)
What you'll learn- Die enormen Vorteile und Ihre persönlichen Umsetzungsmöglichkeiten des Flipped-Classroom-Modells kennenlernen
- Eine Erfolg und mehr Freizeit versprechende Methode verstehen und umsetzen lernen
- Als Lehrende / Dozierende mit dieser Didaktik bald mehr Freizeit genießen können
- Imstande sein, erste Pläne für die eigene Umsetzung skizzieren zu können
DescriptionSie erarbeiten sich mit diesem Selbstlernkurs die enormen Vorteile und …
Rating 4.64 out of 5 (7 ratings in Udemy)
What you'll learn- Die enormen Vorteile und Ihre persönlichen Umsetzungsmöglichkeiten des Flipped-Classroom-Modells kennenlernen
- Eine Erfolg und mehr Freizeit versprechende Methode verstehen und umsetzen lernen
- Als Lehrende / Dozierende mit dieser Didaktik bald mehr Freizeit genießen können
- Imstande sein, erste Pläne für die eigene Umsetzung skizzieren zu können
DescriptionSie erarbeiten sich mit diesem Selbstlernkurs die enormen Vorteile und Ihre persönlichen Umsetzungsmöglichkeiten des Flipped-Classroom-Modells, das im deutschsprachigen Raum auch als Inverted-Classroom-Modell bezeichnet wird.
Sie werden es als didaktisch wertvolle sowie Erfolg und mehr Freizeit versprechende Methode kennenlernen und womöglich auch selbst anwenden wollen.
Mit diesem einführenden Kurs lade ich Sie ein, sich eingehender über diese Didaktik zu informieren und herauszufinden, wie Sie mit ihr optimal arbeiten könnten.
So gehen wir vor
Zunächst stelle ich mich selbst vor und erläutere, warum ich seit bald 15 Jahren mit dieser Didaktik arbeite.
Was Flipped Classroom bzw. Inverted Classroom genau bedeutet, erläutere ich Ihnen anschließend ausführlicher.
Warum dieses lehrend-lernende Vorgehen nichts Exotisches ist und wer sonst sich damit befasst, darf natürlich auch nicht fehlen.
Allerlei Fragen kommen dann stets auf: „Wie macht man das denn?“ – dazu gibt es entsprechende erste Antworten.
Damit Sie sehen, wie planvoll der Weg zum Flipped-Classroom-Modell abläuft, verrate ich Ihnen „Die fünf Schritte zum Flipped Classroom“, die sowohl aus didaktischen und strukturellen als auch technischen Umsetzungstipps bestehen.
Und schließlich geht es um die Aufwände einerseits und um die Erträge andererseits, die ein Umstieg auf den „umgedrehten Unterricht“ für Lehrende bedeutet – und nicht zu vergessen um den enormen Zugewinn an Kompetenzen und Wissen für die Lernenden.
Es ist also ein aufschlussreiches Infopaket, das Sie hier mit gut einer Stunde Workload und einer Menge Input erwartet.
Ein Einführungkurs zum Einführungspreis!