Viele kennen die endlosen PowerPoint Präsentationen mit monotonem Vortrag und gelangweilten Zuhörern.
Das werden wir ändern!
In diesem umfassenden Kurs wirst du lernen, worauf es bei einer Präsentation wirklich ankommt, damit dein Publikum mehr von dir hören will. Du wirst lernen, warum man nicht nur auf die richtige Rhetorik achten sollte, sondern dass es auf ein stimmiges Gesamtbild ankommt. Dabei werden wir uns nicht mit Theorie aufhalten, sondern leicht umsetzbare Tipps aus der Praxis besprechen.
Folgende Themen werden in diesem Kurs behandelt:
Ein grundlegendes Kommunikationsmodell, damit du alle weiteren Schritte besser verstehst
Wie du deine Ziele definierst und dich optimal auf deinen Vortrag vorbereitest
Wie du deine Rhetorik verbesserst, um klar zu kommunizieren und die richtigen Gedanken beim Publikum erzeugst
Wie du an Präsenz und Ausstrahlung gewinnst
Wie du deine Körpersprache gezielt einsetzen kannst
Wie du mit Lampenfieber umgehst
Wie du deinen Vortrag sinnvoll gliederst und eine spannende Dramaturgie erzeugst
Worauf du bei Folien achten solltest und ob PowerPoint immer die richtige Wahl ist
Auf was es bei Handout und Anschauungsmaterial ankommt
Wie du deinen Vortragsraum optimal ausnutzt
Wie du einen guten ersten Eindruck hinterlässt
Über den Dozent:
Mein Name ist Andreas Maier. Ich bin Ingenieur und Zauberkünstler mit einer Leidenschaft für inspirierende Vorträge.
Als Ingenieur bin ich immer wieder in der Situation, dass ich komplexe technische Zusammenhänge kurz und verständlich erklären und andere von meinen Ideen überzeugen muss.
Als Zauberkünstler stehe ich seit 20 Jahren auf der Bühne und begeistere mein Publikum mit Zauberei und Illusion. Ein Zauberkünstler braucht den Blick für die gesamte Inszenierung, damit das Publikum in die richtige Stimmung kommt und der Zauberer die Aufmerksamkeit so lenken kann, wie er es benötigt.
Dabei habe ich gemerkt, dass mir meine Erfahrung als Zauberkünstler sehr zugute kommt, wenn ich Vorträge halte. So entstand mein Interesse, Information und Unterhaltung zu kombinieren.